- Anzeigen -

190. Münchner Oktoberfest
20. September - 5. Oktober 2025
Update:

Das klassische Heißluftballon-KarussellDie Montgolfiere

Die „Montgolfière“ ist ein klassisches Heißluftballon-Karussell für Volksfeste. Mit bunten Gondeln, die sanft in die Höhe steigen und rotieren, bietet es ein ruhiges, aber beeindruckendes Erlebnis für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.

Auf einen Blick

Betreiber: Familie Meier
Gesamthöhe: ca. 15 m
Gewicht: ca. 45 Tonnen
Kapazität: 32 Personen (8 Gondeln à 4 Plätze)
Anschlussleistung: 50 kW
Durchmesser: 12 m
Grundfläche: Front: 18 m - Tiefe: 18 m

Die Montgolfière wurde 1998 von Zierer in Deutschland gebaut und tourt seitdem auf Volksfesten in ganz Deutschland. In acht Gondeln können jeweils vier Personen Platz nehmen, die sich sanft nach oben bewegen, während das Karussell rotiert. Mit einer Gesamthöhe von rund 15 Metern bietet das Fahrgeschäft einen guten Überblick über das Festgelände, ohne allzu rasant zu sein.

Mit einem Gewicht von ca. 45 Tonnen und einer Anschlussleistung von 50 kW ist die Montgolfière technisch solide aufgebaut. Die Gondeln sind an vertikalen Auslegern befestigt, die sowohl Auf- und Abbewegungen als auch eine leichte Drehung ermöglichen. Die farbenfrohe Gestaltung in typischen Ballonfarben macht die Fahrt besonders bei Kindern beliebt.

Familie Meier aus Berlin betreibt das Fahrgeschäft, das durch seinen ruhigen, aber eindrucksvollen Charakter auf zahlreichen Volksfesten wie der Cranger Kirmes, der Rheinkirmes in Düsseldorf oder der Münchner Wiesn zu sehen ist. Die Montgolfière gilt als beliebter Klassiker unter den Höhenfahrgeschäften für Familien und Kinder.

-fn